HALL OF EXCELLENCE
Preisträger*innen der Jahre 2012-2018
Der MOTIV Award wurde seit 2012 rund 20 Studierenden und Absolvent*innen der Fachhochschule Oberösterreich verliehen. Ihre herausragenden Abschlussarbeiten zu Human Resources, Leadership bzw. Transformations- und Changemanagement leisten einen wertvollen Beitrag zur angewandten Forschung rund um aktuelle Herausforderungen der Zukunft für Organisationen.
Allgemeine Informationen
Preisträger*innen 2018

Holacracy – Emancipation from the Hierarchical Structure and its Effects on Selected Areas of a Sales-Oriented B2B Organization, University of Applied Sciences Upper Austria – Campus Steyr, Global Sales and Marketing, Bachelor Degree Program
- Lisa Wieser

Generation Y in the workforce: How leaders can increase Millenials‘ performance and retain them within the organization, University of Applied Sciences Upper Austria – Campus Steyr, Global Sales and Marketing, Master Degree Program
- Kevin Hinterreiter

Changing the sales mindset – Impact of servitization on sales strategies and sales force competencies with special emphasis on digital servitization of manufacturing companies, University of Applied Sciences Upper Austria – Campus Steyr, Global Sales and Marketing, Bachelor Degree Program
- Alexander Losbichler
Preisträger*innen 2016

Der Chief Digital Officer - Eine Neuartige Management-Position, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Digital Business Management, Masterarbeit
- Manuela Walchshofer

The Role of Branding Across Cultures: Employer Branding of Austrian B2B Hidden Champions, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Global Sales and Marketing, Masterarbeit
- Viktoria Lechner

Erstellung eines ganzheitlichen und prozessorientierten Vorgehensmodells zur Einführung von Business Process Management unter Berücksichtigung der kritischen Erfolgsfaktoren, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Operations Management, Masterarbeit
- Stefan Faderl
Preisträger*innen 2015:
- Julia Martetschläger, Einsatzmöglichkeiten von E-Leadership in Abhängigkeit von internen und externen Bedingungsgrößen in produzierenden Unternehmen, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Operations Management, Masterarbeit
- Elisabeth Schmidinger, Einfluss der Organisationskultur auf das strategische Management, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Controlling, Rechnungswesen & Finanzmanagement, Masterarbeit
- Teresa Hintenaus, Wir-Intentionalität: Auswirkungen auf Supply Chain Management, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Supply Chain Management, Masterarbeit
Preisträger*innen 2014:
- Julia Schestauber, Der Einsatz von Personalmarketingmaßnahmen für die Generation Y in Anwendung auf österreichische Unternehmen, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Marketing und Electronic Business, Bachelorarbeit
- Manuel Tomaschko, Integrierter Führungs- und Entwicklungsprozess von Vertriebsnewscomern am Beispiel Versicherungsaußendienst, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Operations Management, Masterarbeit
- Sigrid Karan, Ein Evaluierungsmodell für Vertriebsabteilungen von KMUs, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Global Sales and Marketing, Masterarbeit
- Jürgen Vogel, Integriertes Branding, Rebranding und das Redesign von Markenlogos, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Marketing und Electronic Business, Bachelorarbeit
Preisträger*innen 2013:
- Kaja Kober, Motivatoren im Zusammenhang mit der betrieblichen Weiterbildung – bezogen auf Bereitschaft, Teilnahme, Mitarbeit und Anwendung, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Produktion und Management, Bachelorarbeit
- Anja Spitzer, Recent Develpoments in Selection and Preparation of Expatriates – Theory in Comparision to Austrian Practices, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Global Sales and Marketing, Masterarbeit
- Valeska Nassiri, Werkzeuge des ethnologischen Diversitätsmanagements zur Steigerung der Mitarbeitermotivation, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Operations Management, Masterarbeit
Preisträger*innen 2012:
- Elisabeth Harrer, Die Auswirkungen von Partizipation auf die Akzeptanz der Anwender bei IT-Einführungen, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Prozessmanagement Gesundheit, Diplomarbeit
- Sigrid Karan, Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit am Beispiel Zankl St. Pölten, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Produktion & Management, Bachelorarbeit
- Orion Kronsteiner, Mitarbeitermotivation versus Qualitätsmanagement, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Operations Management, Diplomarbeit
- Mirjana Petric, Identifikation von Schlüsselkriterien des KVP mittels Benchmarking, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Produktion und Management, Bachelorarbeit
- Josef Pilstl, Einfluss von flexiblen Arbeitszeitmodellen auf die Produktivität von Fertigungsmitarbeitern, Fachhochschule Oberösterreich – Campus Steyr, Studiengang Operations Management, Masterstudium